So verwendet VARO Cookies
Von Cookies bereitgestellte Informationen können uns beim Analysieren der Profile unserer Besucher unterstützen und somit zu einer besseren Benutzererfahrung beitragen.
Bei einem Webseitenbesuch werden möglicherweise die folgenden Arten von Cookies generiert:
- Sitzungs-Cookies
- Google Analytics-Cookies
Sitzungs-Cookies dienen dazu, Informationen über Benutzeraktivitäten auf der Seite zu speichern, um den Benutzern die Rückkehr zu den von ihnen zuletzt besuchten Seiten zu erleichtern, beispielsweise um die vom Benutzer auf der VARO-Webseite ausgewählte Sprache beizubehalten. Standardmäßig verfügen Webseiten über keinerlei „Speicher“. Cookies informieren den Server, welche Seiten er dem Benutzer zeigen soll, sodass sich der Benutzer nicht selbst erinnern oder die gesamte Website erneut durchsuchen muss. Cookies dienen auf der Website als eine Art “Lesezeichen“.
Google Analytics-Cookies
Immer wenn ein Benutzer unsere Webseite besucht, erzeugt Google Analytics ein anonymes Analyse-Cookie. Diese Cookies können uns mitteilen, ob der Benutzer die Website bereits zuvor besucht hat oder nicht. Der Browser des Benutzers informiert uns, ob der Benutzer über die oben genannten Cookies verfügt; sollte dies nicht der Fall sein, generieren wir neue Cookies. Damit wird es uns möglich nachzuverfolgen, über wie viele einzelne Benutzer wir verfügen und wie oft diese die Website besuchen.
Cookies anpassen und löschen
Auf Wunsch können Sie Cookies durch das Ändern Ihrer Browsereinstellungen einschränken, sperren oder löschen. Alle modernen Browser bieten Benutzern die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen zu ändern, normalerweise in den „Einstellungen“ oder dem Optionsmenü Ihres Browsers.
Um Ihnen ein besseres Verständnis dieser Einstellungen zu ermöglichen, haben wir unten entsprechende Links bereitgestellt, die Ihnen für einige der gebräuchlichsten Browser einen Blick auf die oben genannten Einstellungen bieten:
Informationen zur Vorgehensweise für den Browser Ihres Mobiltelefons erhalten Sie im Handbuch zu Ihrem Gerät.
Cookies sind nicht schädlich für Ihren Computer und können keine Viren einschleu-sen oder persönliche Kontaktinformationen des Benutzers offenlegen.